Das TASKPHONE® ist ein robuster, zuverlässiger Partner für Ihren Arbeitsalltag. Doch jeder gute Partner will auch gepflegt werden. Auf dieser Seite finden Sie nützliche Tipps für den Umgang mit Ihrem TASKPHONE®.
Das TASKPHONE® ist als Outdoor-Handy wasserdicht, staubdicht und stoßfest. Dank Gorilla Glas 5 hält es mehrere Fälle aus einer Höhe von einem Meter stand – der Fall aus der Hosentasche ist kein Grund zur Panik. Ob Wasserpfütze, Dreck oder Staub, heben Sie es einfach wieder auf. Dennoch sollten Sie ihr TASKPHONE gut behandeln.
Das TASKPHONE® besitzt zwei SIM-Karten-Steckplätze. Es können also zwei verschiedene SIM-Karten gleichzeitig genutzt werden, was einige Vorteile mit sich bringen kann. Sie können zum Beispiel Ihre privaten und Ihre geschäftlichen Telefonate trennen oder im Ausland parallel eine günstige Prepaid-Karte einsetzen.
Der zweite Steckplatz kann aber auch dazu genutzt werden, um den Arbeitsspeicher des TASKPHONES® mit einer Micro SD-Speicherkarte zu erweitern. So reduzieren Sie die Daten auf Ihrem internen Speicher, was wiederum dem Akku des TASKPHONES® zu Gute kommt.
Das TASKPHONE® besitzt einen 4250 mAh starken Lithium-Ionen-Akku. Diesen können Sie auf verschiedene Weisen aufladen: Per Ladekabel oder ohne. Um die kabellose Alternative zu nutzen (Wireless-Charging) benötigen Sie ein sogenanntes induktives QI Ladegerät. Das hat den Vorteil, dass es immer parat steht und man das Handy nur drauflegen muss – schon beginnt sich der Akku zu füllen. In vielen Fällen ist auch die Schnellade-Technologie des TASKPHONE® hilfreich.
Viele Menschen laden Ihre Smartphones gerne über Nacht. Bei diesem Aufladen über mehrere Stunden passiert jedoch folgendes: Der Akku ist irgendwann voll, weitere Anwendungen laufen jedoch im Hintergrund ab, die wiederum Strom verbrauchen. Dadurch fällt und steigt der Ladezustand in einem kleinen Bereich mehrmals. Fällt der Ladezustand unter einen bestimmten Wert, wird der Akku erneut auf 100% aufgeladen. Dieses Nachladen in hohen Ladezuständen kann Auswirkungen auf die Lebenszeit des TASKPHONE®-Akkus haben, da die Batterie belastet wird und sich das langfristig auf die Kapazität auswirkt.
Bei Problemen bieten wir auf das Gerät 24 Monate, auf den Akku 12 Monate und auf die Verschleißteile 6 Monate Garantie.
Außerdem ist TASKPHONE® eine deutsche Marke. Wir als Markenhersteller haben unseren Geschäftssitz in Deutschland, genauer in Koblenz. Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, senden Sie uns gerne eine E-Mail: . Viel Spaß mit Ihrem TASKPHONE®.